Eric Degenhardt wurde in Köln, Deutschland, geboren. Er studierte Architektur an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen und arbeitete an mehreren Architekturprojekten, bevor er sich - nach einem Aufenthalt in London - dem Möbel- und Industriedesign zuwandte.
Ausgehend von seiner Vorstellung von Raum und Architektur war es ein logischer Schritt, sich von den großen Maßstäben weg und hin zu den kleinen Maßstäben zu bewegen. Es sind die Möbel und die Produkte, die zusammen mit den Nutzern die Funktion eines architektonischen Raums definieren. Er neigt zu formaler Leichtigkeit - er lässt die Stücke schweben, mit schlanken Formen und klaren Details und einem Minimum an verschiedenen Materialien. Seit der Gründung seines eigenen Studios in Köln im Jahr 2000 hat er Möbel, Verpackungen und architektonische Räume für internationale Kunden entwickelt, darunter:
AEROME (Deutschland), AUDI (Deutschland), BASF COATINGS (Deutschland), BÖWER (Deutschland), BOFFI (Italien), FJORDFIESTA (Norwegen), KRALL+ROTH (Deutschland), LAMY (Deutschland), MAGAZIN (Deutschland) OBJECT COLLECTION (Kanada), PAOLA LENTI (Italien), PROGETTI (Italien), RICHARD LAMPERT (Deutschland), SCHÖNBUCH (Deutschland), SIEDLE (Deutschland), WILKHAHN (Deutschland)
Viele seiner Entwürfe wurden mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet - und weltweit ausgestellt. Er war Gastprofessor an der Freien Universität Bozen (Italien), unterrichtet immer noch als Gastdozent oder Kritiker und hält Workshops in ganz Europa ab.
Eric Degenhardt
www.eric-degenhardt.com